Preisverleihung iF Design Award 2025

Am 28. April 2025 war Stefan Müller, Inhaber von RAUMTAKT, zu Gast bei der iF Design Award Night im Friedrichstadt-Palast in Berlin um dort die Auszeichnung für das Projekt Umbau und Umnutzung des Head Office Monami AG persönlich entgegenzunehmen. RAUMTAKT wurde mit dem renommierten iF Design Award 2025 in der Kategorie Innenarchitektur ausgezeichnet. Die feierliche Veranstaltung markierte den Höhepunkt der diesjährigen internationalen Award-Saison und bot mit der Ehrung von Lord Norman Foster für sein Lebenswerk einen besonderen Moment.

Einen Tag später nahm Stefan Müller an der iF Design Trend Conference im Axica am Brandenburger Tor teil. Unter dem Motto The new Complexity of Simplicity in Design diskutierten internationale Expertinnen und Experten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen im Bereich Gestaltung. Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen unterstreicht das persönliche und fachliche Engagement von Stefan Müller und RAUMTAKT für relevante, nachhaltige und zukunftsweisende Innenarchitektur.

Umso mehr freut es uns, dass RAUMTAKT mit dem iF Design Award 2025 für das Projekt Umbau und Umnutzung des Head Office Monami AG ausgezeichnet wurde. In der Kategorie Innenarchitektur – Büroeinrichtung konnte sich das Projekt gegen fast 11.000 Einreichungen aus 66 Ländern durchsetzen.

Im ehemaligen Altersheim an der Langstrasse/Ecke Europaallee in Zürich wurde auf über 400 Quadratmetern ein durchdachter Arbeitsraum für rund 40 Mitarbeitende realisiert – mit offenen Bereichen, Ruhezonen, vielseitig nutzbaren Besprechungsräumen und einer einladenden Cafeteria. Die Auszeichnung würdigt die architektonische Qualität und den innovativen Ansatz, den RAUMTAKT bei der Neugestaltung verfolgt hat.

Fotos: © Marlena Waldthausen, www.marlena-waldthausen.de

 
Weiter
Weiter

RAUMTAKT gewinnt den iF DESIGN AWARD 2025